Logoferienzeitkalender

Kalenderjahr 2025

Die Kalender enthalten neben den üblichen Angaben zu den Wochentagen auch die Nummern der jeweiligen Kalenderwochen (KW). Unterhalb der Kalender finden Sie zudem eine Aufstellung der wichtigsten deutschen Feiertage inklusive der zugehörigen Datumsangabe, Informationen zur Zeitumstellung, den vier kalendarischen Jahreszeiten sowie den vier meteorologischen Jahreszeiten.

Die erste Kalenderwoche eines Jahres ist innerhalb der EU übrigens immer diejenige, die entweder den 4. Januar oder alternativ den ersten Donnerstag enthält. Es ist also immer die Woche, die sich über mindestens 4 Tage erstreckt. So kommt es vor, dass Neujahr häufig noch in der 52. KW liegt und umgekehrt die letzten Tage des Jahres bereits zur 1. KW gehören können. In anderen Ländern (wie z.B. in den USA) kann die Regel abweichen.

Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
30311234501
678910111202
1314151617181903
2021222324252604
27282930311205
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
27282930311205
345678906
1011121314151607
1718192021222308
24252627281209
März 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
24252627281209
345678910
1011121314151611
1718192021222312
2425262728293013
3112345614
April 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
3112345614
7891011121315
1415161718192016
2122232425262717
282930123418
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
282930123418
56789101119
1213141516171820
1920212223242521
262728293031122
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
262728293031122
234567823
910111213141524
1617181920212225
2324252627282926
3012345627
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
3012345627
7891011121328
1415161718192029
2122232425262730
2829303112331
August 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
2829303112331
4567891032
1112131415161733
1819202122232434
2526272829303135
September 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
123456736
89101112131437
1516171819202138
2223242526272839
29301234540
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
29301234540
678910111241
1314151617181942
2021222324252643
27282930311244
November 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
27282930311244
345678945
1011121314151646
1718192021222347
2425262728293048
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSoKW
123456749
89101112131450
1516171819202151
2223242526272852
293031123401

Neujahr (01.01.2025), Heilige Drei Könige (06.01.2025), Frauentag (08.03.2025), Karfreitag (18.04.2025), Ostersonntag (20.04.2025), Ostermontag (21.04.2025), Tag der Arbeit (01.05.2025), Christi Himmelfahrt (29.05.2025), Pfingstsonntag (08.06.2025), Pfingstmontag (09.06.2025), Fronleichnam (19.06.2025), Augsburger Friedensfest (08.08.2025), Mariä Himmelfahrt (15.08.2025), Weltkindertag (20.09.2025), Tag der Deutschen Einheit (03.10.2025), Reformationstag (31.10.2025), Allerheiligen (01.11.2025), Buß- und Bettag (19.11.2025), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2025), 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2025), weitere Infos und Termine in der Feiertagsübersicht für 2025

nach oben

Zeitumstellung in Deutschland 2025

Die Sommerzeit beginnt dieses Jahr am Sonntag, dem 30.03.2025. Hierzu werden morgens um 2:00 Uhr die Uhren um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird um diese Stunde kürzer.

Die Sommerzeit endet am Sonntag, dem 26.10.2025. Die Uhren werden morgens um 3:00 Uhr wieder auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht wird dadurch um eine Stunde länger.

Mit dem Ende der Sommerzeit herrscht übrigens wieder Normalzeit. Den Begriff "Winterzeit" gibt es offiziell nicht, hat sich aber mittlerweile als Antonym zur Sommerzeit in den meisten Köpfen festgesetzt.

Kalendarische Jahreszeiten 2025

Auf der Nordhalbkugel gelten unter Berücksichtigung der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ/MESZ) folgende Termine:

  • Am 20.03.2025 ist kalendarischer Frühlingsanfang.
  • Am 21.06.2025 ist kalendarischer Sommeranfang.
  • Am 22.09.2025 ist kalendarischer Herbstanfang.
  • Am 21.12.2025 ist kalendarischer Winteranfang.

Südlich des Äquators sind die Jahreszeiten jeweils zueinander vertauscht (Frühling ↔ Herbst sowie Sommer ↔ Winter). Kalendarische Jahreszeiten werden auch als astronomische Jahreszeiten bezeichnet.

Meteorologische Jahreszeiten 2025

Dieser Jahreszeiten-Rhythmus ist eine vereinfachte, künstliche Einteilung mit einer dreimonatigen Taktung. Auf der Nordhalbkugel gelten folgende Termine:

  • Am 01.03.2025 ist meteorologischer Frühlingsanfang.
  • Am 01.06.2025 ist meteorologischer Sommeranfang.
  • Am 01.09.2025 ist meteorologischer Herbstanfang.
  • Am 01.12.2025 ist meteorologischer Winteranfang.

Wie schon bei den kalendarischen sind auch die meteorologischen Jahreszeiten südlich des Äquators jeweils zueinander vertauscht (Frühling ↔ Herbst sowie Sommer ↔ Winter).

nach oben